
Wir sind Wiederholungstäter! Als wir beim 12. trirun Funny Trail mit Fredl unterwegs waren, wussten wir bereits, dass das nicht das letzte Mal sein würde. Viel Spaß hatten wir das letzte Mal. Dieses Mal hat uns Fredl natürlich Trails versprochen und das auf einem Streckenabschnitt des Schwarzach Trail Salzburgerlands.
Los gehts am Böndelsee
Da standen wir nun am Böndelsee. Die Gegend kenne ich noch gut. Beim ersten Schwarzach Trail Salzburgerland bin ich hier vorbei gekommen, damals im Regen. Jetzt, ja jetzt pfeift mir der Föhnsturm um die Ohren. Warm ist es hier nicht und nach laufen sieht es hier auch nicht aus. Neben mir Skaten die Langläufer vorbei. Es ist kalt, aber ich bin mir sicher: Es wird gleich warm. Denn wie so üblich läuft man sich bergauf warm 😉 . Nach einem kurzen Briefing von Fredl, geht es auch gleich los.
Es ist noch kalt...
Luke Skywalker und Birdy die schnellsten Beine heute.
Style ist auch beim Trail alles 🙂
Gute Stimmung...
Briefing vom Fredl
Die ersten Höhenmeter sind im Schatten und auf Schnee/Eis bergauf. Ich hab heute extra die größere Kamera mitgenommen, um ein paar Bilder zu machen. Bergauf laufe ich immer mal wieder vor und dann lasse ich mich zurückfallen. Leider vergesse ich, das es noch früh in der Saison ist und ich noch nicht soooo in Form bin. Ich erreiche schnell Betriebstemperatur. Nach einer kurzen Zeit stehen wir bei der Kathi-Alm. Wir warten zusammen. Es funktioniert perfekt, so sollte es sein. Die schnelleren warten auf die langsameren, alle sind glücklich und haben fröhliche Gesichter. Sehr entspannend finde ich und der Grund warum wir gerne mitlaufen.
Los geht es...
...gleich Bergauf!
Nicki hat Spaß!
Bergauf ...
...im Schatten...
...kommt man ...
...schnell auf Temperatur.
Erste Pause bei der Alm.
Gruppendynamik!
Gruppenbild
Nach kurzer Zeit geht es schon wieder weiter. Durch einen Wald auf Trails, die teilweise Schneefrei sind, teilweise auf Schnee und Eis. Sehr gutes Koordinationstraining ;). Dann queren wir die Skipiste. Während zwei Tourengeher unseren Weg kreuzen, nutze ich die Chance um ein paar Gruppenbilder zu machen.
Los geht es wieder...
...immer schön auf Trails...
Sabrina Selfie.
Gänsemarsch.
Ahhh die Sonne!
Glückliche Gesichter
Achtung Tourengeher kreuzen den Weg beim Funny Trail
Nachdem wir die Skipiste hinter uns gelassen haben, geht es wieder auf einer schönen Forststraße entlang zu einem Bauernhof. Dort nutzt Fredl die Chance und gibt ein paar Tipps zum Thema Lauftechnik. Ich bin natürlich zu dieser Zeit schon wieder irgendwo Bilder machen. Während Fredl erklärt habe ich meinen nächsten Intervall und #baller mal schnell nach. Und wie immer: Ich komme zur Gruppe und es geht sofort weiter. #keuchschnauf
Der Chef!
Es geht weiter...
..teils auf Schnee...
...teils auf Matsch.
Runningviews
Runningviews
Zusammen warten
Lauftipps vom Fredl
Jetzt wird es warm, der Föhn bläst was das Zeug hält. Nach einem kurzen Abstecher auf der Straße erreichen wir einen schönen Singletrail. Es ist weniger matschig als gedacht. Ich nutze die Zeit immer wieder und mache ein paar Bilder von der Gruppe. Und denke darüber nach, wie schön es eigentlich ist, dass immer wieder so viele Läufer zusammenkommen. Und während ich so nachdenke, wartet die Gruppe wieder auf mich. Die kurze Pause in der Sonne wird genutzt: eine Kleinigkeit essen und plaudern.
Tanja und Birdy an der Spitze
Franz, Markus und Birdy
Die Mädls...
Runningviews
Runningviews
Luke Skywalker liebt Gruppenläüfe!
So sieht ein glücklicher Hund aus! Birdy, die Rakete.
So sieht ein glücklicher Trailrunner aus!
Da kommt doch jetzt Gatsch, oder?
Dann geht es schon wieder los. Enspannt um den Goldegger See herum in einen kleinen Wald. Nach dem Wald folgt wieder ein Wald. Und Eis, viel Eis. Während ich versuche nicht auf die Schnute zu fliegen, denke ich mir: schlimmer kann es nicht kommen. Falsch gedacht. Kurz darauf stehe ich im Gatsch, richtig abartiger „Gatsch“. Ach ist das Laufen im Dreck schön. Nach dieser Schlüsselstelle wird wieder kurz zusammengewartet.
Es geht weiter...
...durch den Wald...
...über Wiesen...
...nach Schwarzach.
Achtung EIS!
Nicki in Aktion.
Eis, Eis Baby.
Dieser Mann hat keine Angst vor Eis....
Juhu!
Eis und Dreck überstanden
Aber nicht....
...ohne Spuren!
Sabrina und Nicki
Den letzten Kilometer geht es dann oberhalb von Schwarzach zum Bahnhof. Dreckig aber zufrieden endet auch unser zweiter trirunFunnyTrail. Auch dieses Mal hatten wir viel Spaß auf den 12km. Und beim nächsten Mal werden wir wieder mit dabei sein. Danke Fredl fürs Mitnehmen.
Coole Sache…beim nächsten Mal muss ich auch mal vorbei kommen!
Unbedingt Iron Calv! Unbedingt! Wir brauchen mehr Internationale TOP Athleten Lg Wu